10.00 - 19.00 Uhr:
Produktausstellung
Ein Highlight beim Tastenfestival:
Die große Produktausstellung
(kostenloser Eintritt!)
10.30:
Kirchenorgel trifft Synthesizer - Matinee mit Mathias Rehfeldt
Kirchenorgel und Synthesizer- geht das zusammen? Mathias Rehfeldt beweist es!
» weiterlesen20.00 Uhr:
Konzert mit Bernd Wurzenrainer und Ady Zehnpfennig
Tasten-Entertainment vom Feinsten:
Bernd Wurzenrainer und Ady Zehnpfennig in concert
» weiterlesen10.00 - 19.00 Uhr:
Produktausstellung
Ein Highlight beim Tastenfestival:
Die große Produktausstellung
(kostenloser Eintritt!)
10.30:
Tonewheel-Orgelmatinee mit George Fleury
In seiner diesjährigen Matinee erleben wir George an der Zugriegel-Orgel.
20.00 Uhr:
Konzert mit Robert Bartha und Hector Olivera
Das Abschlusskonzert
mit Robert Bartha
und Hector Olivera
E-Orgeln
SEMPRA-Orgeln und Keyboards, LD Systems Lautsprechersysteme
kompakte Lichtsysteme für Entertainer
YAMAHA Keyboards und Pianos
Musikschule für Tasteninstrumente
UHL X4-2 Drawbar-Orgel mit HX3.5 Technologie
|
Eine Orgellegende kehrt zurück auf die Bühne! Ady Zehnpfennig ist eine Ikone der Pop-Orgel-Ära und bis heute ein gefragter Produzent. Wie nur wenigen gelingen ihm ideenreiche Arrangements, die immer wieder aufhorchen lassen und ein perfekt abgestimmter Sound, der vom großen musikalischen und technischen Sachverstand dieses Künstlers zeugt. Nach vielen Jahren ist Ady in Herdecke endlich wieder live zu erleben - das sollte man sich nicht entgehen lassen!
|
Bernd ist ohne Frage einer der vielseitigsten Organisten. Ob Poporgel-Sounds, Filmbegleitung an der Kinoorgel oder funkige Jazz-Grooves - erist in jeder musikalischen Stilrichtung zuhause. Darüber hinaus ist er profunder Kenner der Materie, ein wandelndes lexikon der Orgeltechnik. In diesem Jahr ist Bernd Wurzenrainer endlich auch wieder "in concert" zu erleben und präsentiert am 4. Oktober ein neues Programm auf seiner Böhm SEMPRA.
|
George ist ein TASTENFESTIVAL-Urgestein - wohl kaum ein andere Künstler ist so regelmäßig dabei, wie George. Und das nicht ohne Grund, sind doch seine Auftritte auf der Konzertbühne oder auch seine Latenights in der Kellerbar geradezu legendär.
Aber auch die Seminare, in denen er interessierten und ambitionierten Hobbyspielern Einblicke in seine musikalische Trickkiste gewährt, sind immer ausgebucht. In diesem Jahr stellt George in seiner Matinee die Tonewheel-Orgel in den Mittelpunkt, außerdem ist auch wieder als Dozent und natürlich mit seiner traditionellen Latenight in Herdecke dabei!
Was muss man über diesen Ausnahme-Künstler noch an Worten verlieren: Hector Olivera ist und bleibt "the one and only" - für viele Fans und Fachleute ist er einer der besten Organisten überhaupt weltweit. Entsprechend gefüllt ist sein Terminkalender, und so freuen wir uns umso mehr mit allen Fans in Deutschland und Europa, dass es in diesem Jahr endlich wieder eine Gelegenheit gibt, Hector auf dem TASTENFESTIVAL live zu erleben. Ein Muss für alle Musikfreunde!
| Homepage
Der finnische Künstler ist der Shootingstar der Synthesizer-Szene und durch seine Aufrtitte und YouTube Videos bereits weltweit erfolgreich. Nachdem Sebastian Teir, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, sein geplantes Konzert beim TASTENFESTIVAL in 2018 leider krankheitsbedingt absagen musste, ist er in diesem Jahr in Herdecke dabei! Freuen Sie sich auf die Klassiker von Jarre, TD, Vangelis und viele herausragende eigene Nummern dieses aufstrebenden Künstlers. Ein ganz besonderes Musikerlebnis!
| Homepage
Kirchenorgel und Synthesizer- geht das zusammen? Mathias Rehfeldt beweist, dass diese beiden scheinbar so unterschiedlichen Welten sogar musikalisch perfekt harmonisieren. Der Grenzgänger zwischen Klassik und Elektronik folgte in den letzten Jahren zahlreichen Konzerteinladungen zu bedeutenden Orgeln, unter anderem nach Kanada, den USA und Deutschland. 2015 veröffentlichte er seine DebutEP „Nocturnal Bleedings“, im letzten Jahr folgte die CD "Dark Matter". Mathias Schaffen umfasst neben der Orgelmusik unzählige Filmmusiken zu Spiel-, Dokumentar- und Werbefilmen sowie zahlreiche Konzertstücke. In seiner Matinee auf dem TASTENFESTIVAL bringt uns Mathias die spannende Kombinations aus Orgel- und Elektroniksound eindrucksvoll zu Gehör.
| Homepage
Er ist erfolgreicher Produzent und Interpret in einer Person. Robert Bartha steht für einen jungen, modernen Stil auf der Orgel und zeigt, wie zeitgemäß ein modernes Instrument wie seine WERSI-Orgel heute klingen kann. Freuen Sie sich auf ein neues Programm des Pop-Organisten, der u.a. Auszüge aus seiner neuen CD auf die Bühne bringen wird, die kurz vor dem Festival erscheinen wird.
| Homepage